Kaiserschmarren mit Apfel und Johannisbeeren




Kaiserschmarren ist schon seit langem bekannt und hat noch nichts von seinem Glanz verloren. Angeblich trägt er den Namen da ein Koch sich das Gericht für die Kaiserin Sissi ausgedacht hat. Ich hab aber auch schon andere Geschichten darüber gehört, doch welche ist die richtigste!? Das Rezept, was ich Euch zeige ist auf jeden Fall mit eines der fluffigsten, dass mir am besten schmeckt. Obwohl ich gerne Gestehe, das mir so viele verschiedenen Varianten und Rezepte vom Kaiserschmarren super lecker schmecken. Einfach nachkochen und probieren. Vielleicht entdeckt Ihr ja auch noch andere Rezepte auf food-mann.de oder in meinem Buch die Euch Interessieren. Schaut einfach mal rein und viel Spaß beim Kochen.
Vorbereitung 20 Min. / Zubereitung 30 Min.
Zutaten
6 Eier
150 g Butter
175 g Zucker
500 g Mehl Typ 405
450 ml Milch
1 Apfel
1 Pack Vanillezucker
150 g Johannisbeerkonfitüre schwarz
Salz, Butter, Zucker, Puderzucker
Die Zubereitung
- Butter in einem Topf langsam schmelzen lassen.
- Das Eigelb und Eiweiß voneinander trennen und jeweils in eine andere Schüssel geben. Die eine Hälfte des Zuckers mit dem Eigelb schaumig rühren und anschließend die Butter und Vanillezucker unterrühren.
- Jetzt noch das Mehl unterheben und gemeinsam mit der Milch den Teig glattrühren.
- Dem Eiweiß noch eine Prise Salz hinzugeben und zu Eischnee aufschlagen. Auf halber Strecke die andere Hälfte des Zuckers mit in den Eischnee unterheben und anschließend vorsichtig das Ganze unter den Teig heben. In dem Fall ist weniger mehr, also schaut, dass Ihr so wenig Luft wie möglich wieder raus rührt beim Unterheben.
- Den Apfel schälen und kleine Würfel schneiden.
- In eine Große beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze Butter und Zucker hineingeben bis der Zucker zu karamellisieren beginnt. Jetzt die Apfelwürfel mit hinein und gleichmäßig in der Pfanne verteilen. Die Pfanne jetzt auf leichte Hitze stellen und den Teig hineingießen.
- Den Teig nach ein paar Minuten wenden und zum Schluss in kleine Stücke zupfen. Puderzucker darüberstreuen und mit der Johannisbeerkonfitüre servieren.
Wer das Ganze noch mit Sahne und einer Kugel Eis abrundet, hat alles richtig gemacht.
.
Nährwerte für 1 Portion 100 g
Kalorien Kohlenhydrate Eiweiß Fett
253.4 kcal 34.6 g 5.1 g 9.8 g



KOCHEN MIT BIER
VON DAVE EIDINGER
In meinem Kochbuch schreibe ich darüber wie man mit Bier leckere und neue Gerichte kombinieren kann und auch in Desserts das Hopfen Aroma wunderbar zur Geltung kommt.