Winter-Lebkuchen




ist das perfekte Dessert in der Weihnachtszeit und schmeckt einfach zum Anbeißen. Ihr könnt dafür auch die Lebkuchen Reste verwenden, die Ihr nicht mehr benötigt und schon etwas hart geworden sind. Natürlich ist es auch kein Problem frischen Lebkuchen dafür zu verwenden. Von der Schwierigkeit würde ich das Rezept als sehr einfach bezeichnen. Somit sollte auch der gelegenheits Bäcker der nur mal an Weihnachten was Leckeres für die Familie auf den Tisch zaubern will, keine Probleme damit haben ein super Ergebnis zu bekommen.
Ich hoffe es gefällt euch genauso gut wie mir und viel Spaß beim Nachkochen.
Falls ihr noch mehr Rezepte sucht, schaut euch einfach auf food-mann.de um oder schaut in meinem Kochbuch nach.
Vorbereitung 15 Min. / Backen 15 Min.
Zutaten
5 Eier
250 g Lebkuchen
120 g Zucker
120 g Butter
75 g Marzipan
1 Pack Vanillezucker
1 Pack Backpulver
50 ml Grand Marnier
1 Rum Aroma oder Zitrone
Öl, Semmelbrösel
Die Zubereitung
- Die Butter mit dem Marzipan in einem Wasserbad bei niedriger Hitze schmelzen lassen.
- Als nächstes den Lebkuchen zu Brösel verreiben.
- Die Eier voneinander trennen und jeweils in eine andere Schüssel geben. Das Eiweiß mit dem Rührgerät und einer Prise Salz zu Eischnee aufschlagen und bei Seite stellen.
- Danach das Eigelb gemeinsam mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen und anschließend das Butter-Marzipan Gemisch unterrühren.
- Jetzt hebt Ihr die Lebkuchen Brösel gemeinsam mit dem Backpulver, Grand Marnier und Rum Aroma unter. Und zum Schluss noch vorsichtig den Eischnee unterheben.
- Nun den Teig in eine gefettete und mit Semmelbrösel ausgestreute Form geben und bei 160°C Ober- und Unterhitze etwa 40-50 Minuten lang backen. Stellt dabei noch ein kleines Schälchen Wasser mit auf den Boden des Backofens. Verwendet den Holzstäbchentest um zu schauen, ob der Winterbierauflauf fertig ist.
- Den Kuchen aus der Form nehmen und auskühlen lassen. Fertig.
Nährwerte für 1 Portion 100 g
Kalorien Kohlenhydrate Eiweiß Fett
417.7 kcal 48.1 g 2.7 g 23.6 g



KOCHEN MIT BIER
VON DAVE EIDINGER
In meinem Kochbuch schreibe ich darüber wie man mit Bier leckere und neue Gerichte kombinieren kann und auch in Desserts das Hopfen Aroma wunderbar zur Geltung kommt.